Seite: 1
Ansichtskarten vom Bad Königer Ortsteil Zell
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Privates Foto Bad König / Zell, die "Zeller Brücke" nach der Sprengung am 30.7.2025 Die "alte" Brücke hatte eine Gesamtlänge von 116 Meter und wurde 1961 erbaut. Foto mit Copywrigth : Aleksandar Kerošević
Ansichtskarte Bad König / Zell, Gasthaus und Pension "Zur Krone" - Georg Klein, um 1965
Ansichtskarte Bad König / Zell, Gasthaus und Pension "Zur Krone" - Georg Klein, um 1965 - gelaufen 1968
AK Bad König / Zell, Gasthaus und Pension "Zur Krone", ca. 1970
AK Bad König / Zell, Gasthaus und Pension "Zur Krone" - Georg Klein, gelaufen 1976
AK Bad König / Zell, Gasthaus und Pension "Zur Krone", ca. 1975 / 1980
AK Bad König / Zell, Gasthof - Pension "Zur Krone", ca. 1995
Streichholzschachtel-Etikett Bad König / Zell, Gasthaus - Pension "Zur Krone", ca. 1965 / 1970
Streichholzschachtel-Etikett Bad König / Zell, Gasthaus - Pension "Zur Krone", ca. 1970 / 1975
AK Bad König / Zell, "Café Orth", ca. 1960
AK Bad König / Zell, Konditorei und Café Orth, coloriert, gelaufen 1965, an den Kanten und Ecken etwas abgegriffen, bildseitig kleine Fehler oben rechts
AK Bad König / Zell, Konditorei und Café Orth, coloriert, ca. 1965
AK Bad König / Zell, Konditorei - Café Orth, ca. 1970
AK Bad König / Zell, Konditorei und Café Orth, ca. 1970
AK Bad König / Zell, Café Orth - Restaurant, ca. 1975
Klapp-Werbe-AK Bad König / Zell, Café - Konditorei Orth, ca. 1975
AK Bad König / Zell, Café Orth - Restaurant, ca. 1975 / 1980
Klapp-Werbe-AK Bad König / Zell, Café Konditorei Orth, ca. 1980 / 1985
Klapp-Werbe-AK Bad König / Zell, Café - Konditorei Orth, ca. 1985 / 1990
Streichholzschachtel-Etikett Bad König / Zell, Conditorei Café Orth, ca. 1970 / 1975
AK Bad König / Zell, Gaststätte - Pension "Eulbacher Hof", gelaufen 1955
AK Bad König / Zell, Gasthaus - Pension "Eulbacher Hof", Karl Treser, gelaufen 1956, Klebestellen / dünne Stellen
AK Bad König / Zell, Pension "Haus Ursula", Anni Peter, ca. 1970 / 1975, in schlechter Erhaltung !
AK Bad König / Zell, Pension "Haus Ursula", Anni Peter, ca. 1970 / 1975
Ansichtskarte Bad König / Zell, Straße Richtung Langen-Brombach, wohl 1920er- / 1930er-Jahre (?)
AK Bad König / Zell, fast Gesamt-Ansicht, wohl Anfang der 1950er-Jahre
AK Bad König / Zell, Gesamt-Ansicht und Denkmal, gelaufen 1958, rückseitig Marke teilweise entfernt mit dünner Stelle an der Karte
AK Bad König / Zell, Teilansicht, gelaufen 1957
Ansichtskarte Bad König / Zell, Teilansicht, Datumsvermerk 1955
AK Bad König / Zell, Teilansicht vom Momarter Berg aus, gelaufen 1961
AK Bad König / Zell, Teil-Ansicht mit neueren Häusern, gelaufen 1964
AK Bad König / Zell, Teil-Ansicht, beschrieben, ca. 1960, kaum auffällige Pfeil-Markierung beim "Genesungsheim Langen-Brombach"
AK Bad König / Zell, Teil-Ansicht, ca. 1970
AK Bad König / Zell, Teil-Ansicht, ca. 1970 / 1975
AK Bad König / Zell, Teil-Ansicht, ca. 1970 / 1975, am linken Rand 2 Heftklammer-Abdrücke
AK Bad König / Zell, Teilansicht, um 1970 / 1975
Privates Foto vom Bahnhof in Bad König / Zell, um 1980
AK Bad König / Zell, 4 Ansichten, gelaufen 1955
Ansichtskarte Bad König und die Ortsteile von 2018, ungebraucht
Schallplatte von den "Zeller Krabbe": "Spiel mir eine alte Melodie 2" - ca. von 1985 - tolles Cover-Foto !!!
Hinweis: AK von der Heuselsmühle und Schimmelshütte: siehe bei Bad König / Momart ! Gehören geographisch zu Momart !
Ansichtskarten vom Bad Königer Ortsteil Momart
AK Bad König / Momart mit 4 Ansichten, coloriert, wohl um 1965 / 1970
Nachdruck-Ansichtskart Bad König / Momart, Gasthaus "Zur Post" - Joh. Hoffart, Ansicht ca. 1910 - Kartendruck ca. 1980
AK Bad König / Momart, Gasthaus - Pension "Zur Post", Willi Löb, Innenansichten, gelaufen 1962
AK Bad König / Momart, Gasthaus - Pension "Zur Post", Willy Löb, ca. 1960
AK Bad König / Momart, Gasthaus - Pension "Zur Post", Willi Löb, ca. 1965 / 1970, Ränder und Ecken etwas abgegriffen
AK Bad König / Momart, Café - Gsthof - Pension "Zur Post", Willi Löb, gelaufen 1976
AK Bad König / Momart, Gasthof - Pension "Zur Post", Willi Löb, ca. 1970 / 1975
AK Bad König / Momart, Café - Gasthof - Pension "Zur Post", Willi Löb, ca. 1975 / 1980
AK Bad König / Momart, Café - Gasthof - Pansion "Zur Post", ca. 1985 / 1990
AK Bad König / Momart, Café - Gasthof - Pension "Zur Post", Willi Löb, ca. 1985
AK Bad König / Momart, Landgasthof - Café - Pension "Zur Post", ca. 1990
AK Bad König / Momart, Landgasthof - Café - Pension "Zur Post", ca. 1990 /2000, Karte ca. von 1990, rückseitig mit Übernachtungs-Preisen von 1999 / 2000 überdruckt.
AK Bad König / Momart, die Momarter Eiche mit dem Lied-Text vom Baum im Odenwald, gelaufen 1991
AK Bad König / Momart, die Momarter Eiche mit dem Lied-Text vom Baum im Odenwald, ca. 1980
AK Bad König / Momart, die Momarter Eiche mit dem Lied-Text vom Baum im Odenwald, ca. 1990
AK Bad Köng / Momart - Heuselsmühle, um 1955 / 1960
AK Bad König / Momart /Heuselsmühle, coloriert, mit Spruch, um 1965
Ansichtskarte Bad König / Momart / Heuselsmühle, mit Heuselsmühle und Spruch, um 1965 - gelaufen 1968
Ansichtskarten vom Bad Königer Ortsteil Kimbach
AK Bad König / Kimbach, Litho-AK gelaufen 1903, unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Wirtschaft von Adam Schwöbel, gelaufen 1901 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, mit Gasthaus Adam Schwöbel und Mühle, coloriert, gelaufen 1914 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
Ansichtskarte Bad König / Kimbach, Kolonialwarenhandlung von Karl Wamßer - wohl um 1920 (?) - unverkäuflich
Repro-Foto einer Georg-Vetter-Zeichnung von der Mühle in Bad König / Kimbach
AK Bad König / Kimbach, Gasthaus "Zur Linde" von Joh. Adam Schwöbel, gelaufen 1934 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Gasthaus "Zur Linde", gelaufen 1938 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, mit Wirtschaft von Philipp Eckert, um 1910 / 1920 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Gasthaus "Zum Grünen Baum", Peter Schimpf, um 1965 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Gasthaus - Pension "Zum grünen Baum", Helmut Schimpf, um 1970 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Gasthof - Pension "Zum grünen Baum", Helmut Schimpf, um 1970 / 1975 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Gasthof - Pension "Zum grünen Baum", Famile Schimpf, um 1980 / 1990 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Karl Wamßer, ("Gemischtwaren"), um 1950 / 1955 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Karl Wamßer - Gemischtwaren, um 1955 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt !
AK Bad König / Kimbach, mit Schule und Edeka-Geschäft Karl Wamßer, um 1965 - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Café Haus Berlin mit 4 Ansichten aus den Anfangsjahren, coloriert, ca. 1965 Unverkäuflich - nur zur Ansicht eingestellt !
AK Bad König / Kimbach, Café Haus Berlin mit 3 Innen-Ansichten aus den Anfangsjahren, coloriert, ca. 1965 / 1970 Unverkäuflich - nur zur Ansicht eingestellt !
Privates Foto / selbstgebastelte AK Bad König / Kimbach, Franz-Zang-Gedenkstein am Friedhof, um 2012
AK Bad König / Kimbach, Odenwaldbaum, wohl 1950er-Jahre, unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Odenwaldbaum, vielleicht 1955 / 1960 (???) - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
AK Bad König / Kimbach, Odenwaldbaum, um 1960 (???) - unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt ... !
Privates Foto / selbstgebastelte AK Bad König / Kimbach, Odenwaldbaum im Jahre 2012
Brief mit Landpoststempel "Kimbach über König (Odenw.)" - von 1942 Unverkäuflich - nur zur Ansicht eingestellt !
Postkarte mit Landpoststempel (16) Kimbach über König (Odenw) von 1947 - unverkäuflich ! Nur kurze Zeit, da kurz danach "König" zu "Bad König" wurde ! Unverkäuflich - nur zur Information eingestellt !
Brief mit Landpoststempel "6121 Kimbach" und Tagesstepel 612 Michelstadt von 1963. Unverkäuflich - nur zum Ansehen eingestellt !
Feldpost-Brief von Kimbach mit Dienstsiegel der NSDAP-Kreisleitung-Odenwald - gelaufen im Oktober 1944. Absender ist Frau Irmgard Worf, die Frau des damaligen Schullehrers. Unverkäuflich - nur zur Ansicht eingestellt.
Streichholzschachtel-Etikett Bad König / Kimbach, Café Haus Berlin, I. Jellinek, um 1970
Buch: "Kimbacher Ortsgeschichte" von Karlheinz Winter - im Ankauf gesucht !
Ansichtskarten vom Bad Königer Ortsteil Fürstengrund
AK Bad König / Fürstengrund, Gasthaus "Zum Hirsch", Joh. Schäfer, ca. 1965
AK Bad König / Fürstengrund, Gasthaus "Zum Hirsch", Familie H. Schäfer, um 1985
AK Bad König / Fürstengrund, Gasthaus und Lebensmittelgeschäft "Zum Stern", A. Hofferberth, coloriert, ca. 1965
AK Bad König / Fürstengrund, "Pension Waldesruhe" - Wilhelm Grassmann, coloriert, um 1962
AK Bad König / Fürstengrund, Pension "Waldesruhe" - Wilhelm Grassmann, coloriert, um 1965 / 1970
AK Bad König / Fürstengrund, Teilansicht - Luftbild, um 1965
Ansichtskarten vom Bad Königer Ortsteil Etzen-Gesäss
AK Bad König / Etzen-Gesäss, Gasthaus "Zum Rebstock" - Michael Schanz, ca. 1955
AK Bad König / Etzen-Gesäss, Café - Restaurant "Zur Waldeslust" - Georg Passet, an der "B45", um 1955
AK Bad König / Etzen-Gesäss, Gaststätte und Café Georg Arnold, um 1965, gelaufen 1971
AK Bad König / Etzen-Gesäss, Gaststätte und Terrassencafé Keil, um 1955, noch im Rohbau !
AK Bad König / Etzen-Gesäss, Parti an der Mümling / Bruchmühle, um 1940 (?)
Zündholz-Etikett Bad König / Etzen-Gesäss, Gasthaus "Zum Rebstock", um 1965 / 1970
Ansichtskarten vom Bad Königer Ortsteil Nieder-Kinzig
AK Bad König / Nieder-Kinzig, Wirtschaft und Kolonialwaren von Adam Hofferberth, gelaufen, Marke entfernt, um 1935 / 1940. Mit Landpoststempel Nieder Kinzig Höchst Land.
AK Bad König / Nieder-Kinzig, Gasthaus Hofferberth Inhaber Hans Weigel, gelaufen 1967
Ansichtskarte Bad König / Nieder-Kinzig, Gasthaus Hofferberth - Hans Weigel, um 1965
Ansichtskarte Bad König / Nieder-Kinzig, Teilansicht, coloriert, um 1965
AK Bad König / Nieder-Kinzig, Gasthaus Bäcker-Adam mit Pension "Haus Anneliese", um 1980
Ansichtskarten vom Bad Königer Ortsteil Ober-Kinzig
Repro-Foto Bad König / Ober-Kinzig, Schuhfabrik und Schuhgroßhandlung Gebr. Schanz, Luftaufnahme, um 1955 / 1960.
Foto / provisorische AK Bad König / Ober-Kinzig, Gaststätte "Zum Kinzigtal" - Adolf Hoffmann, um 1965
AK Bad König / Ober-Kinzig, Gaststätte "Zum Kinzigtal" - Adolf Hoffmann, um 1965
AK Bad König / Ober-Kinzig, Gasthaus - Pension "Zum Kinzigtal" - Georg Hoffmann, um 1980
AK Bad König / Ober-Kinzig, Gasthaus - Pension "Kinzigtal", um 1985
AK Bad König / Ober-Kinzig, wohl - Kolonialwaren und Post, ohne nähere Beschreibung, um 1965
Ansichtskarten vom Bad Königer Ortsteil Gumpersberg
AK Bad König / Gumpersberg, Gasthaus "Zum grünen Baum" - Familie Stephan, Innenansichten, um 1985
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.