Die Automatenmarken Nr. 6 (und 7) gehören mit zum Jahrgang 2008 !!!
Angebote finden Sie bei:
Bund ATM 6                     <==  anklicken
Sowie die Besonderheiten:
ATM 6 mit €-Zeichen oben - im Bild      <==  anklicken
ATM 6 mit €-Zeichen - Eindruck unten   <==  anklicken
... traurig - aber wahr:
   
Die    Automatenmarken werden heute in den Katalogen, vermutlich auf Druck    von "ATM-Gegnern" und / oder der großen              Briefmarken-Versandhäuser, die viele der (ausländischen) ATM-Ausgaben      nicht    beschaffen konnten und      können, von den  Katalogherausgebern bewusst im Katalog ganz hinten nach den Dauerserien-Zusammenstellungen platziert, damit diese  nicht weiters gesammelt werden!
Alle    anderen "hinten im Anhang" " katalogisierten" Briefmarken sind  bereits   vorne bei den Jahrgängen aufgeführt - nur die Automatenmarken  nicht !    ATM sind weder Dienstmarken noch Eisenbahnmarken, etc., die  solcherart   Sonderbehandlung bedürfen !
Im Jahre 1982 wurde vom Schwaneberger Verlag ("Michel") entschieden,    die bis dahin mit den Michel-Nummern 1068-1081 katalogisierten 14 ersten    Automaten-Wertstufen aus der Katalogisierung ersatzlos   herauszunehmen.   Klüger wäre es gewesen, wenn man die ATM 1 als   Michel-Nr. 1068 belassen  hätte ... !
Und die danach erschienenen ATM dann jeweils bei Erscheinen einer neuen    ATM mit einer neuen Katalog-Hauptnummer katalogisert hätte.
Aber gerade dieser Schwaneberger Verlag hat es dann federführend    durchgesetzt, dass die Automatenmarken in allen weltweit erscheinenden    Briefmarkenkatalogen so und auf diese Weise katalogisiert werden !  ...    selbst in den chinesischen Briefmarkenkatalogen ist es das gleiche    System !!!
Wenn "Michel" diesen nun einmal den vor inzwischen fast 40 Jahren    begangenen Fehler wieder ausbügeln will, kann man die ATM wieder vorne    in die Jahrgänge mit einschieben - ähnlich wie ich dies hier in meinem   Shop bewerkstelligt habe !